KI und Ihre Risiken – Beraten Sie Unternehmen zu diesem Thema?

01.07.2025

Es gibt eine Vielzahl von rechtlichen Fragen, die sich aufgrund des Einsatzbereichs der KI-Systeme stellen. Hier sind primär Datenschutz, Arbeitsrecht, Verbraucher- und Haftungsrecht sowie IT-Fragen zu nennen. ChatGPT nimmt in der Anwendung bei Unternehmen rasant zu, die damit verbundenen Risiken auch. Hier gibt es schon die ersten aktuellen Fälle wie z. B. : Algorithmusverzerrung, Datenschutzverletzungen, Verletzungen geistigen Eigentums, Produktfehlfunktionen oder Sicherheitslücken.

Was Chat GPT in Zukunft zu leisten vermag und welche Risiken für die Anwender dadurch entstehen, können wir uns heute noch nicht wirklich vorstellen.

Haben Sie sich als IT Berater oder als Datenschutzberater schon gefragt, wo Sie in Ihrem Unternehmen oder die von Ihnen beratenden Kunden KI heute schon einsetzen? Welche Maßnahmen haben Sie getroffen, um damit nicht z. B. gegen den Datenschutz zu verstoßen? Bitte beachten Sie, dass Vermögensschadenhaftpflicht-, Berufshaftpflicht-, oder IT Haftpflichtversicherungen diese Vermögensschäden, die aus dem Einsatz von KI entstehen können, nicht automatisch mit einschließen.

Wir helfen Ihnen gerne, dieses Risiko in Ihre betrieblichen Versicherungen mit einzuschließen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt unter der Nummer 02173 / 10969-23 oder per Mail unter info@vdm-gmbh.de auf.

« zurück zum News-Archiv

Aktuelles

01.07.2025
KI und Ihre Risiken – Beraten Sie Unternehmen zu diesem Thema? » zum Newsarchiv

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Brombeerhecke 54
40789 Monheim
+49 (0) 2173 - 1096923
» Email senden